info@bodenleger-muenchen.com
01578 0908065
Sisal Teppichböden sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und natürliche Optik legen. Hergestellt aus den Fasern der Sisal-Agave, überzeugen sie durch ihre Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit. Egal, ob im Wohnbereich oder in gewerblich genutzten Räumen – Sisal Teppichböden schaffen ein warmes und stilvolles Ambiente.
Sisal wird aus den Blättern der Agave gewonnen, einer Pflanze, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen wächst. Die Fasern der Pflanze sind besonders stabil und langlebig, was sie ideal für die Herstellung von Teppichböden macht.
Eigenschaften von Sisalfasern:
Sisal Teppichböden bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedlichste Räume machen.
Wohnräume:
Gewerbliche Räume:
Treppen:
Dekorative Elemente:
Trotz seiner zahlreichen Vorteile hat Sisal auch einige Eigenschaften, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten:
Die Kosten für Sisal Teppichböden variieren je nach Qualität, Verarbeitung und Herkunft der Fasern.
Einflussfaktoren auf den Preis:
Sisal ist nicht nur als fest verlegter Bodenbelag beliebt, sondern wird auch häufig in Form von Teppichläufern und maßgefertigten Teppichen eingesetzt. Diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen Sisal zu einer idealen Wahl für dekorative und funktionale Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Einsatzbereiche von Sisal-Läufern und Teppichen:
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
Sisal-Teppiche und Läufer können individuell an die Raumgröße und den Stil angepasst werden. Ob rechteckig, rund oder als maßgeschneiderter Läufer – die Vielfalt an Größen und Umkettelungen ermöglicht eine perfekte Integration in jede Umgebung.
Vorteile von Sisal-Läufern und Teppichen:
Besonderer Hinweis: Sisal-Läufer sollten in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung vorsichtig platziert werden, da Sisal zur Farbveränderung (Nachdunkeln) neigt. Durch den Einsatz von Teppichunterlagen kann zudem ein Verrutschen auf glatten Böden verhindert werden.
Sisal Teppichboden kombiniert natürliche Ästhetik, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in einem einzigartigen Produkt. Ob in Wohnräumen, Büros oder auf Treppen – Sisal überzeugt durch seine Robustheit und Vielseitigkeit. Bei Bodenleger München sorgen wir für die fachgerechte Verlegung und beraten Sie zu den besten Einsatzmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie ein Sisal Teppichboden Ihre Räume aufwerten kann!
Die Verlegung von Sisal Teppichböden stellt besondere Anforderungen an das handwerkliche Geschick und die verwendeten Techniken. Aufgrund ihrer natürlichen Struktur und der Empfindlichkeit der Schnittkanten ist präzises Arbeiten unerlässlich. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Techniken bei der Verlegung von Sisal Teppichböden.
Sisal Teppichböden sind schwer zu schneiden, da die natürliche Faserstruktur Widerstand bietet und leicht ausfransen kann. Besonders bei grob gewebten Sisal-Teppichböden ist eine professionelle Handhabung der Schnittkanten entscheidend, um ein sauberes Verlegeergebnis zu erzielen.
Techniken zur Verarbeitung:
Bei grob gewebten Sisal-Teppichböden ist es üblich, die Nähte und Schnittkanten vor der Verlegung zu konfektionieren. Dies gewährleistet nicht nur eine saubere Optik, sondern erhöht auch die Stabilität der Verbindungsstellen.
Ablauf der Konfektionierung:
Eine sehr edle Methode, um Sisal Teppichböden zu verlegen, ist die Verspannung. Zuerst werden an den Rändern Nagelleisten angebracht. Vor dem Sisal Teppichboden wird eine Unterlage (z. B. Filz) verlegt. Der Sisal Teppichboden wird verspannt und in die Nagelleisten eingehängt. Diese Technik bietet ein sehr angenehmes Gehgefühl, sondern schützt auch den Bodenbelag vor Verzug.
Vorteile der Verspannung:
Sisal Teppichböden eignen sich hervorragend für die Verlegung auf Treppen. Sie bieten eine rutschfeste Oberfläche und sorgen gleichzeitig für ein stilvolles Erscheinungsbild. Besonders beliebt sind Sisal-Läufer, die mittig auf den Stufen verlegt werden.
Techniken für die Treppenverlegung:
Hinweis: Die Verlegung von Sisal auf Treppen erfordert viel Erfahrung, da die präzise Anpassung an die Stufen entscheidend für das Ergebnis ist.
Das Verlegen von Sisal Teppichböden stellt hohe Anforderungen an das handwerkliche Geschick und die Erfahrung. Für Heimwerker kann diese Arbeit schwierig sein, da sowohl die Verarbeitung der Schnittkanten als auch die Fixierung hohe Präzision erfordern.
Herausforderungen für Heimwerker:
Warum einen Profi beauftragen?
Die Verlegung von Sisal Teppichböden erfordert ein hohes Maß an Präzision, Erfahrung und das richtige Werkzeug. Ob als Läufer, auf Treppen oder großflächig – Bodenleger München sorgt für eine professionelle Verlegung, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserer Expertise begeistern!
Sisal Teppichböden sind robust und langlebig, jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Flecken. Mit der richtigen Pflege und Reinigung bleibt die natürliche Optik des Bodens über viele Jahre erhalten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihren Sisal Teppichboden optimal reinigen und pflegen können.
Staubsaugen:
Trockenreinigung:
Da Sisal Teppichböden empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, sollten Flecken sofort behandelt werden, um Schäden oder Verfärbungen zu vermeiden.
Allgemeine Vorgehensweise:
Fleckart | Reinigungsmethode |
---|---|
Rotwein | Tupfen Sie den Fleck sofort ab und behandeln Sie ihn mit einer Lösung aus Wasser und etwas weißem Essig. |
Kaffee/ Tee | Sofort mit einem feuchten Tuch und einem Tropfen milder Seife abtupfen. |
Fett/ Öl | Legen Sie Löschpapier auf den Fleck und drücken Sie ein lauwarmes Bügeleisen darauf, um das Fett aufzusaugen. |
Kerzenwachs | Entfernen Sie vorsichtig größere Wachsreste mit einem Messer, legen Sie Löschpapier auf und erwärmen Sie es mit einem Bügeleisen. |
Schokolade | Kratzen Sie Rückstände ab, behandeln Sie den Fleck mit kaltem Wasser und tupfen Sie ihn mit einem feuchten Tuch. |
Tinte | Tupfen Sie den Fleck mit einem Tuch, das in Alkohol oder Essig getränkt ist. |
Urin | Neutralisieren Sie den Geruch mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig. Sofort trocken tupfen. |
Blut | Entfernen Sie den Fleck mit kaltem Wasser und tupfen Sie ihn trocken. |
Wichtig:
Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder wenn der Teppich stark beansprucht wird, empfiehlt sich eine professionelle Reinigung. Dabei wird der Teppich mit speziellen Maschinen trocken gereinigt, um seine Struktur und Optik zu erhalten.
Warum keine Nassreinigung?
Schutz vor Feuchtigkeit:
Imprägnierung:
Möbelgleiter:
Die richtige Pflege und Reinigung eines Sisal Teppichbodens erfordert etwas Aufmerksamkeit, ist aber mit den richtigen Methoden gut machbar. Durch regelmäßiges Staubsaugen, die schnelle Entfernung von Flecken und den Einsatz spezieller Pflegeprodukte bleibt die natürliche Schönheit des Sisals lange erhalten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Unsicherheiten lohnt sich der Kontakt zu den Experten von Bodenleger München. Wir beraten Sie gerne und bieten professionelle Lösungen für die Pflege Ihres Sisal Teppichbodens!
Art. | Bezeichnung | Einheit | Preis |
1000 | Baustellenbesichtigung zur Aufmaßerstellung (nach vorheriger Vereinbarung). Wird nach Auftragserteilung rückerstattet. | Pauschale | € 50,00 |
1001 | Anfahrt bis 25 Kilometer | Pauschale | € 35,00 |
1002 | Anfahrt über 25 Kilometer | Pauschale | a/A |
1003 | Entfernen loser verlegter Teppich- / PVC Belag (pro Lage ohne Entsorgung) | /m² | € 4,90 |
1004 | Entfernen verlegter Teppich- / PVC Belag verklebt (pro Lage ohne Entsorgung) | /m² | € 6,90 |
1005 | Unterboden schleifen/mit Columbus Einscheibenmaschine | /m² | € 3,90 |
1006 | Unterboden reinigen/saugen | /m² | € 2,90 |
1007 | Unterboden grundieren | /m² | € 2,90 |
1008 | Starke Unebenheiten und Fehlstellen im Estrich mit standfester Füllmasse ausgleichen (je nach Bedarf auf Regie) | /Std Regie | € 59,50 |
1009 | Untergrund Spachteln/Rakeltechnik | /m² | € 7,80 |
1010 | Türzargen kürzen/mit Fein Säge | /Stk | € 8,00 |
1011 | Tür kürzen/mit Festool Tauchsäge und Absaugung absägen | /Stk | € 8,00 |
1012 | Unterlagen lose verlegen | /m² | ab € 2,50 |
Pos | Bezeichnung | Einheit | Preis |
1013 | Fertigparkettboden schwimmend verlegen | /m² | € 18,90 |
1014 | Fertigparkettboden verklebt verlegen | /m² | € 22,90 |
1015 | Mosaikparkett verlegen/verkleben | /m² | € 18,90 |
1016 | Massivparkett verlegen (verschiedene Musterverlegungen möglich) | /m² | ab € 28,90 |
1017 | Mehrschichtparkett Einzelstab verkleben | /m² | € 22,50 |
1018 | Schiffsboden – Weichholzdielen verlegen | /m² | € 18,90 |
1019 | Unterbodenaufbau mit Balken verlegen (Regie) | /Std | € 59,50 |
Pos. | Bezeichnung | Einheit | Preis |
1020 | Laminat bis 20 m² schwimmend verlegen (Dielen, Küchen usw.) | Pauschal/Raum | ab € 285,00 |
1021 | Laminat schwimmend verlegen | /m² | € 15,90 |
Pos | Bezeichnung | Einheit | Preis |
1022 | Parkettboden schleifen und versiegeln (Kleinflächen) | Pauschal | auf Anfrage |
1023 | Parkettboden (Flächen und Ränder) 3x schleifen und versiegeln oder ölen (inkl. Schleifmittel) | /m² | € 35,00 |
1024 | Zusätzlicher Schliff wegen Klebstoffresten oder starken Unebenheiten | /m² | € 7,90 |
1025 | Parkettboden kitten (Ganzflächig)mit Schleifstaub und Fugenkittlösung kitten) | /m² | € 7.90 |
1026 | Holztreppe Stufen und Podeste schleifen und versiegeln | /Stufe | ab € 50,00 |
Pos | Bezeichnung | Einheit | Preis |
1027 | CV Beläge Bahnenware Kleinflächen bis 20 m² lose verlegen | /Raum | ab € 149,00 |
1028 | CV Beläge Bahnenware lose auf doppelseitigem Klebeband verlegen | m² | € 6,20 |
1029 | CV Beläge Bahnenware Kleinflächen (bis 20 m²) verkleben | /Raum | ab € 198,00 |
1030 | CV Beläge Bahnenware verkleben | m² | € 7,90 |
1031 | Homogene Bodenbeläge und Linoleum Kleinfläche (bis 20 m²) verklebt verlegen | /Raum | € 280,00 |
1032 | Homogene Bodenbeläge und Linoleum verklebt verlegen | /m² | € 14,50 |
1033 | PVC Fliesen oder Dielen Kleinflächen bis 20 m² verklebt verlegen | /Raum | € 290,00 |
1034 | PVC Fliesen oder Dielen verklebt verlegen | /m² | € 14,90 |
1035 | PVC Beläge auf Wand (z.B. Bad) verklebt verlegen | a.A. | |
1036 | PVC Beläge in Fahrzeugen (z.B. Nutzfahrzeuge) verlegen | /Regie | € 59,50 |
1036 | PVC/CV Belag kalt verschweißen | /lfm | € 1,90 |
1037 | Homogenes PVC oder Linoleum fräsen und thermisch verschweißen | /lfm | € 2,90 |
Pos | Beschreibung | Einheit | Preis |
1038 | Teppichboden lose auf doppelseitigem Klebeband verlegen – Festpreis bis 20 m² | /Raum | ab € 149,00 |
1039 | Teppichboden lose auf doppelseitigem Klebeband verlegen | /m² | € 6,20 |
1040 | Teppichboden / Nadelfilz verkleben oder fixieren – Festpreis bis 20 m² | /Raum | € 179,00 |
1041 | Teppichboden / Nadelfilz verkleben oder fixieren | /m² | € 7,50 |
1042 | Teppichboden auf Nagelleisten verspannen | /m² | a.A. |
1043 | Teppichboden konfektionieren | /lfm | € 3,50 |
1044 | Teppichboden auf Wand verlegen | /m² | a.A. |
Pos | Beschreibung | Einheit | Preis |
1045 | Holztreppen schleifen | /Stufe | ab € 50,00 |
1046 | Rauhe Betonstufen (z.B. Kleberreste) abschleifen | /Stufe | ab € 30,00 |
1047 | Treppenstufen gerade verklebt verlegen bis 1,20 m breite | /Stufe | € 28,00 |
1048 | Treppenstufen gewendelt verklebt verlegen bis 1,20 m breite | /Stufe | € 35,00 |
1049 | Treppenstufen gerade verklebt verlegen bis 2,00 m | /Stufe | € 35,00 |
1050 | Treppenstufen gewendelt verklebt verlegen bis 2,00 m breite | /Stufe | € 39,00 |
1051 | Treppenstufen mit PVC Dielen verklebt verlegen | /Stufe | ab € 35,00 |
Pos | Beschreibung | Einheit | Preis |
1052 | Holzsockelleisten bis 6 cm Höhe verklebt verlegen | /lfm | € 5,20 |
1053 | Holzsockelleisten über 6 cm Höhe verklebt verlegen | /lfm | a.A. |
1054 | Weich PVC Leisten verklebt montieren | /lfm | € 4,90 |
1055 | Kettelleisten Montage | /lfm | € 3,90 |
1056 | Treppenstufenkanten Alu Montage | /lfm | € 6,50 |
1057 | Tür Übergangs und Abschlussschienen Montage | /Stk-lfm | €6,50 |
1058 | Sockelleisten Oben und Unten abfugen | /lfm | € 2,90 |
Alle Preise inkl. Mwst.
Alle Preise ohne Materialkosten.
Alle Verlegepreise dienen als Richtwerte. Unsere Dienstleistungen können mit von uns oder von Ihnen bereitgestellten Materialien erfolgen. Eigenware unterliegt keiner Garantie für Abnutzung oder Verzug.
Die benötigten Serviceleistungen und Zusatzprodukte wie Spachtelmassen, Klebstoffe oder Lacke werden durch Aufmaß vor Ort ermittelt. Ihr Festpreisangebot basiert auf diesen Werten. Abweichungen aufgrund unerwarteter Aufwände werden nach vorheriger Absprache hinzugefügt.
Wenn nicht anders vereinbart, erstellen wir kostenfreie Angebote. Neukunden, Aufträge über € 1.000,00 Auftragssumme und Warenbestellungen erfordern vor Verlegearbeiten eine Anzahlung.
Die Zahlungsbedingungen werden im Angebot festgelegt. Anzahlungen sind vor Arbeitsbeginn fällig. Die restliche Zahlung erfolgt gemäß den vereinbarten Konditionen.
Stornierungen sind schriftlich mitzuteilen. Kosten können je nach Arbeitsfortschritt anfallen.
Wir haften für unsere Arbeiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Garantie auf von Ihnen bereitgestellte Ware wird ausgeschlossen.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München.